BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Segeln – SV "Kloster Lehnin" e.V.

Geschichte des Segelvereins am Klostersee

An einem Wochenende im September 1996 zogen die Sektionen Segeln und Rudern des SV Kloster Lehnin eine Bilanz über 70 Jahre Wassersportgeschichte am Klostersee. Wir begannen den Tag mit einem Bootskorso über unseren See und gemeinsamen Kaffeetrinken im Bootshaus der Segler. Anschließend wurden Filme zweier langjähriger Sportsfreunde, Dietrich Kümmel und Helmuth Rauhut, vorgeführt. Die Aufnahmen zeigten das Sektionsleben, Arbeitseinsätze und Regatten aus den 70er Jahren. Die eingeladenen Gäste und ältere Mitglieder der Sektionen kommentierten diese aufgeregt. Am Abend fand schließlich ein gemütliches Beisammensein beider Sektionen im Segler-Bootshaus statt. Anlaß zur 70-Jahrfeier fanden wir in einer Ausgabe des Wassersport-Almanach aus dem Jahre 1935, der durch Zufall ans Tageslicht kam. In ihm ist der Ruder-Club Lehnin e.V. mit dem Gründungsjahr 1926 erwähnt. 

Nachdem unser Interesse an der Geschichte des Vereins geweckt war, holten weitere Nachforschungen einen Almanach aus dem Jahre 1937 hervor, in dem dieser Verein ebenfalls erwähnt wird. In der Sektion Rudern fand sich weiterhin ein Fahrtenbuch aus dem Jahre 1928, in dem teilweise noch heute vorhandene Boote vermerkt sind. Bis zur Gründung der Sektion Segeln 1953 ist leider sehr wenig Material vorhanden. Man nutzte das ehemalige Bootshaus des Ruderclubs, daß zu dieser Zeit nicht mehr sportlich genutzt wurde.

Noch im selben Jahr wurde die erste Freundschaftsregatta auf dem Klostersee veranstaltet und eine Slipanlage gebaut. In den folgenden 10 Jahren folgten zahlreiche Um- und Anbauten, unter anderem das Piratenbootshaus und das Regattahaus.Das nächste Ereignis mit nachhaltigen Einfluß auf den Wassersport in Lehnin war ein verheerender Sturm am 13. November 1972, der zu erheblichen Schäden in den Wäldern führte. Das geschädigte Holz wäre auf Jahre nicht zu verarbeiten gewesen. Um es vor Verrottung zu schützen lagerte man es im Wasser, unter anderen auch im Klostersee und im Netzener See. 
Dies wurde für die Wassersportler über Jahre hinweg ein großes Handicap, denn die unter der Wasseroberfläche schwebenden Baumstämme machten die Seen unschiffbar. 

Erst 1979 herrschten wieder normale Verhältnisse und es konnte wieder eine Regatta organisiert werden. Seit dem Jahre 1985, in dem die Regatta zum ersten Mal an einem Pfingstwochenende stattfand, wird diese Wettfahrt in jedem ungeraden Jahr zu Pfingsten ausgeschrieben. Mit dieser Regatta haben wir einen festen Platz im seglerischen Leben des Brandenburger Reviers gefunden. Unsere Gäste kommen jedes Jahr wieder gern nach Lehnin. das liegt neben der gut organisierten Wettfahrt mit all den Eigenheiten des Klostersees auch am Niveau des Regattaballs, an dem auch Lehniner Mitbürger immer gern teilnahmen. Auch nach der Wiedervereinigung Deutschlands erlebten wir einen sportlichen Aufschwung.

Das Berliner Revier wurde erkundet und eine Partnerschaft mit dem Freundeskreis der Segler aus Bochum geknüpft. Den Höhepunkt erlebte diese Freundschaft in einer gemeinsamen Bootstour in Holland. Wir hoffen das dieser Kontakt nicht abreißt. Die Kinder und Jugendarbeit ist ebenfalls ein wichtiger Bestandteil. Sie erlebte den ersten Aufschwung mit dem Bau von 4 Booten des Typs Optimist 1967. In den Folgejahren kamen 2 Piraten dazu. Leider konnte man mit der zunehmenden "Materialschlacht" in den Jugendklassen nicht mithalten. Erst Mitte der 80er kam mit dem Kauf neuer Optimisten und demEinstieg in die 420er Klasse auch sportliche Erfolge. Dies setzte sich bis heute fort.

Wir haben uns bis heute in Lehnin ein schönes Gelände geschaffenund erhalten. Diese Dinge wurden und werden uns nicht geschenkt.Die Segler erbringen jährlich eine Vielzahl an Aufbaustunden. Inunserem Verein ist Engagement und Zupacken gefragt.Wir danken all den bekannten und unbekannten aktiven undpassiven Förderern unser heutigen Sektionen für ihre Arbeit.Das, was wir heute erreicht haben, beruht auf unserer Geschichte und auf der Arbeit unserer Veteranen. Dieses Vermächtnis wollen wir auch in Zukunft weiterführen.

Kontakt

Potsdamer Str. 2
14797 Kloster Lehnin

Meldungen


Freundschaftsregatta 2023 - aktuelle Infos - SVKL/Segeln am 20./21. Mai 2023

Do, 18. Mai 2023
Das Regattawochenende auf und am Klostersee hat begonnen. Hier findet Ihr nun ständig aktuelle ...
Mehr erfahren

Ansegeln auf dem Klostersee

Mo, 01. Mai 2023
Das Warten hat jetzt endlich ein Ende ... die Wassersportsaison 2023 ist offiziell eröffnet ... ...
Mehr erfahren

Arbeitseinsatz und Abslippen bei den Seglern

Mi, 26. April 2023
Am 22. April 2023 war es endlich wieder soweit!. Am Sonnabend begann auf dem Segelplatz am ...
Mehr erfahren

Kloster Lehnin macht fit!

Fr, 21. April 2023
Einen Sporttag, an dem das Deutsche Sportabzeichen erworben werden kann, bietet der SV Kloster ...
Mehr erfahren

Landesseglertag und Landesjugendseglertag 2023 in Blossin

Sa, 04. März 2023
Am 4. März 2023 trafen sich die Segelvereine des Landes Brandenburg zum gemeinsamen ...
Mehr erfahren

Winterwanderung der Segler am 28. Januar 2023

So, 29. Januar 2023
Am 28. Januar 2023 trafen sich die Segler des SVKL zur inzwischen 18. Winterwanderung. Die ...
Mehr erfahren

Kloster Lehnin macht fit!

Fr, 13. Januar 2023
Einen Sporttag, an dem das Deutsche Sportabzeichen erworben werden kann, bietet die Gemeinde ...
Mehr erfahren

Einladung zur Jahreshauptversammlung / Vorstandswahl SVKL am 8.12.2022

Di, 06. Dezember 2022
Einladung zur Jahreshauptversammlung / Vorstandswahl des SVKL am 8. Dezember 2022 (19.00 Uhr)
Mehr erfahren

Herbstputz auf dem Segelplatz

Sa, 26. November 2022
Am 26. November trafen sich die Lehniner Segler zum alljährlichen Herbstputz. Am Mittag war der ...
Mehr erfahren

Absegeln am 24. September 2022

Di, 27. September 2022
Am 24. September 2022 trafen sich die Lehniner Segler zum Absegeln auf dem Segelplatz am ...
Mehr erfahren

Langzeitregatta am 3. September 2022 beim BSVQ

Sa, 24. September 2022
Frisch, ganz frisch und auch ein wenig schroff wehten die Winde am Samstag den 3.9. zur ...
Mehr erfahren

Willkommen auf der neuen Homepage des SV Kloster Lehnin e.V.

Mi, 21. September 2022
Wir begrüßen Euch auf der neuen Homepage des SVKL. Nach vielen Wochen Vorbereitung erfolgte ...
Mehr erfahren

Freundschaftsregatta 2022 - SVKL/Segeln am 28./29. Mai 2022

Mo, 30. Mai 2022
Am 28./29. Mai 2022 luden die Lehniner Segler nach 2 Jahren coronabedingter Zwangspause wieder zur ...
Mehr erfahren

Seglerball am 12. März 2022 - Absage wegen Corona

Fr, 14. Januar 2022
Die Brandenburger Seglervereine treffen sich im Winter traditionell zum Seglerball. Im Jahr 2022 ...
Mehr erfahren

Volleyballmeeting am Klostersee 2021

So, 01. August 2021
Zum 23. mal treffen sich die Volleyballfreunde auf dem Seglelgelände am Klostersee
Mehr erfahren

Freundschaftsregatta 2021 - unsere Regatta findet wegen Corona nicht statt

Di, 20. April 2021
Am Wochenende 29./30. Mai 2021 sollte unsere Freundschaftsregatta auf dem Klostersee stattfinden. ...
Mehr erfahren

Vorstandswahl Segeln - Absage wegen Corona

Di, 27. Oktober 2020
Die für den 30. Oktober 2020 geplante Vorstandswahl der Sektion Segeln findet auf Grund der ...
Mehr erfahren

Das Volleyballmeeting am 1. August 2020 findet wegen Corona nicht statt ...

Sa, 01. August 2020
Am 1. August 2020 sollte auf dem Segelplatz des SVKL das inzwischen 23. Volleyballmeeting ...
Mehr erfahren

Freundschaftsregatta 2020 - unsere Regatta findet wegen Corona nicht statt

Do, 16. April 2020
Am Wochenende 23./24. Mai 2020 sollte unsere Freundschaftsregatta auf dem Klostersee stattfinden. ...
Mehr erfahren

Veranstaltungen


29.06.​2023

Mitgliederversammlung (Donnerstag - Beginn 19.00)

[mehr]
 
 

27.07.​2023

Mitgliederversammlung (Donnerstag - Beginn 19.00)

[mehr]
 
 

29.07.​2023

25. Volleyballmeeting auf dem Segelplatz

Volleyballmeeting auf 2 Spielfeldern auf dem Segelplatz am Klostersee. [mehr]
 
 

05.08.​2023 bis
12.08.​2023

Segel-Trainingslager SVKL (5.-12. August 2023)

[mehr]
 
 

24.08.​2023

Mitgliederversammlung (Donnerstag - Beginn 19.00)

24.08.2023 (Donnerstag) ... alternativ auch am 17.08.2023 (Donnerstag) oder keine MV (Brandenburger ... [mehr]
 
 

26.08.​2023

Regattatage (SGE)

[mehr]
 
 

02.09.​2023

Langzeitregatta (BSVQ)

[mehr]
 
 

29.09.​2023

Mitgliederversammlung Segeln (19.30)

[mehr]
 
 

30.09.​2023

Absegeln

[mehr]
 
 

05.10.​2023

Arbeitseinsatz - Vorbereitung zum Aufslippen (16.00 Uhr)

Wir treffen uns um 16.00 Uhr und bereiten alles für das Aufslippen der Boote vor. [mehr]
 
 

07.10.​2023

Aufslippen (8.00 Uhr)

[mehr]
 
 

21.10.​2023

Opti-Oldie (ESVK)

[mehr]
 
 

27.10.​2023

Mitgliederversammlung Segeln (19.30)

[mehr]
 
 

24.11.​2023

Mitgliederversammlung / Vorstandswahl Segeln (19.00)

[mehr]
 
 

25.11.​2023

Herbstputz Segelplatz (9.00)

[mehr]
 
 
 

Fotoalben


2023

5 Alben
 

2022

7 Alben
 

2021

2 Alben
 

2020

4 Alben
 

2019

4 Alben
 

2018

6 Alben
 

2017

8 Alben
 

2016

4 Alben
 

2015

6 Alben
 

2014

2 Alben
 

2013

5 Alben
 

2012

9 Alben
 

2011

4 Alben
 

2010

6 Alben
 

2009

6 Alben
 

2008

6 Alben
 

2007

8 Alben
 

2006

8 Alben
 

2005

3 Alben
 

2004

6 Alben
 

2003

5 Alben
 

1980

1 Album
 

1955

1 Album
 

1930

1 Album