![]() |
Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete. |
|

Die Sektion Taekwondo geht wieder in die Turnhalle
Die Sektion Taekwondo geht wieder in die Turnhalle
Die Hygienebestimmungen im Zusammenhang mit COVID-19 wurde von der Gemeinde vorgeben. Hier hat die Sektion Taekwondo so wie gefordert ihr Training angepasst.
Die Sektion Taekwondo geht wieder in die Turnhalle
Die Hygienebestimmungen im Zusammenhang mit COVID-19 wurde von der Gemeinde vorgeben. Hier hat die Sektion Taekwondo so wie gefordert ihr Training angepasst. Seht selber...
Hygienekonzept des
SV Kloster Lehnin Sektion Taekwondo
Punkt 1 – allgemeine Bestimmungen
Es gelten in allen Kampfsektionen die Bestimmungen aus dem Hygienekonzept der Gemeinde Kloster Lehnin für die Schulsportstätten Lehnin.
Punkt 2 – Regelungen für die Grundschule (Gibon)
Auch für die Grundschule (Bahnen laufen) gelten die Bestimmungen aus dem Hygienekonzept der Gemeinde Kloster Lehnin für die Schulsportstätten Lehnin.
Punkt 3 – Regelungen für die Selbstverteidigung (Hosinsul)
Da hier unbedingt Körperkontakt notwendig ist wird diese Disziplin bis auf weiteres entfallen.
Punkt 4 – Regelungen für Formenlauf (Poomsae)
Kann durchgeführt werden, da hier kein Partner notwendig ist.
Punkt 5 – Regelungen für Freikampf (Kyorugi)
Nahkämpfe können nicht ausgeübt werden, da der Mindestabstand von 1,5 Metern nicht eingehalten werden kann. Distanzkämpfe (>1,5 Meter) können durchgeführt werden. Hier ist zusätzlich ein Mundschutz zu tragen.
Punkt 6 – Regelungen für den Einschrittkampf (IlboTaeryeon)
Wird nur in Abfolge trainiert. Partnerübungen werden auch hier unterlassen.
Punkt 7 – Regelungen für den Bruchtest
Diese Disziplin wird nur noch mit Maske durchgeführt und mit Tritte, sodass ein Abstand von 1,5 Meter gewahrt wird.
Punkt 8 – Reinigung der Pratzen und Westen
Das übernimmt nach dem Training das Trainerteam. (vgl. Folie 3)
Punkt 9 – Umziehen in der Halle
Die Schüler müssen mit Trainingsanzug (Dobok) erscheinen.