Brockenwanderung 2024
Am Samstag den 07.12.2024 war es wieder so weit, "Brockenwanderung" stand auf dem Plan....
Mal wieder wie früher, Morgens hin und Abends wieder zurück.
Dazwischen Wanderung auf den Brocken an Schierke.
Start am Parkplatz "Alte Bobbahn" im Zentrum von Schierke.
4 Teilnehmer waren schon am Freitag angereist und wollten auch noch bis Sonntag bleiben.
Wie geplant waren gegen 09.00 Uhr alle 23 Teilnehmer (4 Kinder/Jugendliche + 19 Erwachsene aus Lehnin, Jeserig, Werder, Flecken Zechlin, Berlin, KW, Zernsforf...) am Parkplatz angekommen.
Jeder erhielt, nachdem er seinen Teilnahmeobulus entrichtet hatte, ein kleines Geschenk.
Gegen 09.30 Uhr begann dann die Wanderung.
Die Strecke war und eigentlich von vielen Jahren Brockenwanderung bekannt. Aber so ganz ohne Wald waren wir teilweise doch am zweifeln ob wir richtig sind. Aber da es immer aufwärts ging könnte es nur richtig sein.
Angekommen an der ersten Schutzhütte, direkt hinter der Bahnüberquerung wurde wie immer Kinderpunsch und Glühwein gekocht.
Nach etwa. 40 Minuten Pause wo gegessen und getrunken wurde sollte es dann auch wieder weiter gehen.
Leider waren unsere 3 Kids schon hier völlig durchgefroren und hatten kalte und nasse Füße. Das erste Stück führte zwar auf Bekannten Pfaden, aber auf Grund der fehlenden Vegetation jetzt doch völlig ausgewaschen Wegen, in denen teilweise auch die Tauwasserflüsse durch liefen.....
Somit entschloss sich Papa Olli mit den Kindern wieder nach Hause zu fahren. Schade für die Kinder.
Aber vielleicht dann im nächsten Jahr mit besserem Equipment
Wir gingen gegen 10.45 Uhr weiter in Richtung Schutzhütte am "Eckerloch"
Auch da würde wieder Punsch und Glühwein gekocht sowie Naschereien untereinander verteilt.
Es ging weiter aufwärts durchs "Eckerloch"
Auch hier war zu merken das die Vegetation fehlt und die Erosion deutlich stärker den Hang angreift.
So ausgewaschen wie der "naturhahe Wanderpfad" jetzt ist war er bisher noch nie. Es war selbst für gut trainierte sehr anstrengend. Aber alle sind dann nach dem etwa 1,3 Km gut auf der Brockenstraße angekommen.
Die letzten 1,2 Km wurden in Angriff genommen. Angekommen am Brockenbahnhof gingen einige noch direkt bis zu "Brocken" um das Foto am Ziel zu machen.
Dann trafen wir uns alle in der SB im unteren Bereich des "Brockenhotel"
Hier machten wir etwa 1 Stunde Pause und dann ging es wieder zurück Richtung Schierke. Hartmut fuhr mit der Brockenbahn runter, weil er das noch nie gemacht hatte, der Rest lief wieder.
Aber wir wollten nicht wieder "alte Bobbahn" gehen, denn jetzt wo es ja langsam wieder dunkel wurde wollten wir keine Verletzungen riskieren. Also hieß es den langen Weg "Brockenstraße" zu nehmen.
Gegen 17.15 waren auch die letzten wieder am Parkplatz angekommen.
Nach einer Verabschiedung ging es für den größten Teil der Gruppe wieder Gen Heimat.
7 Leute blieben in Privatquartieren in Schierke.
Es war, auch wenn das Wetter Mal wieder typisch Brocken war, eine schöne Wanderung .
Fotoserien
Brocken 2024 (MO, 09. Dezember 2024)
Am Brocken auf dem Brocken
Es geht wieder nach Hause
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Bild zur Meldung
Downloads
Weitere Meldungen
Klosterlauf 2.0 mit neuem Konzept
Fr, 03. Januar 2025
Wir wünschen allen einen schönen Jahreswechsel und für das Jahr 2025 alles Gute!
Mo, 30. Dezember 2024